Blog

Our Colonial Present: Germany's Herero and Nama Genocide

16.03.2016 | Pressemitteilung: Schluss mit den Geheimverhandlungen zum Genozid in Namibia

Pressemitteilung des NGO-Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | 16.03.2016 | Press release in English here as pdf Schluss mit den Geheimverhandlungen zum Genozid in Namibia Am 17.3.2016 um 16:30 Uhr diskutiert der Deutsche Bundestag auf Antrag der Partei DIE LINKE den erst kürzlich von der Bundesregierung eingestandenen Völkermord von 1904-08 an den Herero und Nama im…
Weiterlesen

New book: Namibia and Germany – Negotiating the Past | By Reinhart Kößler

For information in German please scroll down. 100 years since the end of German colonial rule in Namibia in 1915, the relationship between the former colonial power and the Namibian communities who were affected by its brutal colonial policies, remains problematic. Namibia has enjoyed good relations with Germany since Independence in 1990, and Germany has…
Weiterlesen

OvaHerero müssen draußen bleiben: Das koloniale Erbe der Berliner Politik und Wissenschaft

Als am 14.10. 2015 gleich mehrere Bundestagsausschüsse über Deutschlands Genozid an den OvaHerero und Nama 1904-08 diskutierten, blieben einer angemeldeten Gruppe von Nachfahren der Opfer die Türen verschlossen. Auch die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (BGAEU) gewährte den Ahnen- und Genozidforscher/innen nur widerwillig Zutritt zu ihrer umfangreichen Sammlung menschlicher Gebeine aus der Kolonialzeit.…
Weiterlesen

November 2015 | Deutsche und namibische Regierungen bestimmen Verhandlungsführer

OvaHerero und Nama kritisieren weiteren Ausschluss In der letzten Woche nominierten sowohl die deutsche als auch die namibische Regierung Verhandlungsführer für ihre Gespräche über den Völkermord an den OvaHerero und Nama. Mit Ruprecht Polenz (CDU) wurde von Frank-Walter Steinmeier (SPD) völlig überraschend zwar ein erfahrener, aber mit Namibia kaum vertrauter Ex-Außenpolitiker des Regierungspartners benannt. Auf…
Weiterlesen

12.10.2015 | Pressemitteilung: Hereros müssen draußen bleiben

Pressemitteilung des NGO-Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | 12.10.2015 Hereros müssen draußen bleiben: Das koloniale Erbe der Berliner Wissenschaft und Politik Die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (BGAEU) hat einer Gruppe Ahnen- und Genozidforscher/innen der Herero Community aus den USA den Zutritt zu ihrer umfangreichen Sammlung menschlicher Gebeine aus der Kolonialzeit verweigert. Auch die…
Weiterlesen

03.10.2015 | Ovaherero & Nama Resistance Order Against German Arrogance and Neo-Imperialist Tendencies Towards the Namibian Government and its People

ISSUED BY:  Vekuii Rukoro, OvaHerero Paramount Chief & Chief Dawid Frederick, Chairman: Association of Nama Traditional Leaders PLACE: Otjinene, Omaheke Region, Namibia DATE:  03rd October, 2015   INTRODUCTION Some 111 and 110 years ago, a brutal War of Extermination was unleashed against our Ovaherero and Nama ancestors respectively, in the name and interest of the…
Weiterlesen

12.10.2015 – Reparation Day: Mobi-Video zum Jahrestag des Genozidbefehls

111 Jahre nach dem Völkermord: Erinnern? Entschuldigen? Entschädigen? Mobi-Video und Abschlussprojekt des studentischen Tutoriums „Schatten deutscher Kolonialgeschichte in Berlin – Kritische Perspektiven auf deutsche Erinnerungspolitik“ anlässlich des International Day for Reparations am 12. Oktober

12.-14.10.2015 – „Not about us without us!“ events with OvaHerero guests in Berlin

Aus Anlass des 111. Jahrestages des Vernichtungsbefehls und aufgrund der gegenwärtigen Bundestagsdebatten empfangen wir im Oktober 2015 Herero-AktivistInnen in Deutschland. Dazu sind verschiedene gemeinsame Veranstaltungen geplant. Anlässlich des internationalen Reparation Day am 12.10. werden auch in Hamburg und Berlin Herero-Aktivisten erwartet. Die Delegierten Nguherimo und Murangi des OvaHerero/ Mbanderu and Nama Genocides Institute (ONGI) sowie…
Weiterlesen

02.10.2015 – Pressemitteilung “Not about us without us!“

Pressemitteilung des NGO-Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | 02.10.2015        “Not about us without us!“ – Herero und Nama fordern Einbeziehung Nach Deutschlands inoffizieller Anerkennung des Völkermords erwarten die Nachfahren der Opfer eine offizielle Entschuldigung, die Rückgabe aller geraubten Gebeine und ihre sofortige Einbeziehung in die deutsch-namibischen Versöhnungsgespräche Im Vorfeld des heutigen Jahrestages des deutschen Vernichtungsbefehls…
Weiterlesen

01.10.2015 – Joint Petition by Ovaherero and Nama

Joint Petition by the Ovaherero and Ovambanderu Genocide Foundation and the Nama Technical Committee on Genocide on the Eve of the 111th Anniversary of the Extermination Order against the Ovaherero and in the year of the 110th Anniversary of the Extermination Order against the Nama. Still haunted by the horrific nature of the war crimes…
Weiterlesen