Kategorie: News

Our Colonial Present: Germany's Herero and Nama Genocide

Tagungsbericht: „Der erste Genozid im 20. Jahrhundert“ am Deutschen Historischen Institut Paris

Der erste Genozid im 20. Jahrhundert: Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika, 1904-1908 Vom 26. bis 27. Februar 2017 fand am Mémorial de la Shoah und am Deutschen Historischen Institut Paris ein gemeinsam organisiertes Kolloquium zum Thema „Le premier génocide du XXe siècle: Herero et Nama dans le Sud-Ouest africain allemand, 1904-1908“ statt. Das Kolloquium richtete…
Weiterlesen

16.06.2017 | PM: Wunsch der Herero nach einer Anna-Mungunda-Straße im Afrikanischen Viertel nicht zurückweisen

NGO-Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | Pressemitteilung | 16.06.2017 Wunsch der Herero nach einer Anna-Mungunda-Straße im Afrikanischen Viertel nicht zurückweisen Wie die Berliner Zeitung am 15.6.17 berichtet, wünschen sich die Opferverbände der Herero aus Namibia und in den USA von Berlin die Umbenennung der Lüderitzstraße im sogenannten Afrikanischen Viertel nach der Herero-Freiheitskämpferin und anerkannten namibischen Nationalheldin…
Weiterlesen

Erneute Übergabe von human remains nach Namibia zwischen dem 3. und 6. Juni 2017

In den kommenden Wochen, voraussichtlich zwischen dem 3. und 6. Juni 2017,  werden 16 human remains nach Namibia repatriiert. Hierbei handelt es sich um die dritte Überführung menschlicher Überreste. Die namibische Delegation wird voraussichtlich durch die Ministerin für Bildung, Kunst und Kultur, Katrina Hanse-Himarwa, geleitet. Namibische Opfergruppen des Völkermordes an den OvaHerero und Nama kritisieren,…
Weiterlesen

Aufruf zur historischen Verantwortung deutscher und namibischer Kirchen

Der „Mainzer Arbeitskreis Südliches Afrika“ (MAKSA) hat einen Aufruf zur historischen Verantwortung deutscher und namibischer Kirchen im Hinblick auf den Völkermord an den Herero und Nama 1904-1908 aus Anlass der Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds, Mai 2017, Windhoek, Namibia veröffentlicht. Der vollständige Aufruf als pdf hier.

16.03.2017 | Sammelklage der OvaHerero und Nama gegen Deutschland

Am 16.3.2017 um 15 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird im New Yorker United States Courthouse, 500 Pearl Street, Courtroom 12D, New York die Sammelklage der Herero und Nama Chiefs Rukoro und Frederick et al versus Bundesrepublik Deutschland gehört werden . Im Anschluss wird es am 16.3. um 17 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Anwesenheit der Kläger aus…
Weiterlesen

24.02.2017 | Nicht ohne uns über uns! Meet the Ovaherero and Nama in Berlin

24.02.2017 | 19:00 – 21:00 Uhr | Werkstatt der Kulturen Berlin, Wissmannstraße 32, 12049 Neukölln, Berlin Am 5.1.2017 haben die Opferverbände der Herero und Nama in New York eine Klageschrift gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht. Die vom ersten Genozid des 20. Jahrhunderts Betroffenen beschweren sich darin über Deutschland, das sie aus den deutsch-namibischen Regierungsverhandlungen zum…
Weiterlesen

04.04.2017 | Buchvorstellung „Völkermord – und was dann?“ mit anschließender Diskussion

Völkermord – und was dann?. Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung Dienstag, 04.04.2017 | 18:00 Uhr | Afrikahaus, Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin Mit Prof. Reinhart Kößler, Prof. Henning Melber, Niema Movassat, Israel Kaunatjike Ende April 2015 nannte der Deutsche Bundestag den Völkermord an den Armeniern beim Namen. Dies lenkte die Aufmerksamkeit verstärkt auf den Kolonialkrieg von…
Weiterlesen

30.01.2017 | PM: Offener Brief von Hereros an Bürgermeister Scholz kritisiert Hamburgs anhaltende Ehrung von Kolonialverbrechern

NGO-Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ und Arbeitskreis HAMBURG POSTKOLONIAL Pressemitteilung | Berlin/Hamburg 30.01.2017 Offener Brief von Hereros an Bürgermeister Scholz kritisiert Hamburgs anhaltende Ehrung von Kolonialverbrechern In einem Offenen Brief an Bürgermeister Olaf Scholz kritisiert die Association of the Ovaherero Genocide in the USA (OGA) Hamburgs fortgesetzte Ehrung von Kolonialverbrechern, die maßgeblich am Völkermord an ihren…
Weiterlesen

09.01.2017 | PM: „Völkermordklage gegen Deutschland: Entschuldigung steht weiter aus, Herero und Nama klagen Mitsprache und Reparationsfonds ein“

Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ & Ovaherero Paramount Chief Vekuii Rukoro PRESSEMITTEILUNG | 09.01.2017 „Völkermordklage gegen Deutschland: Entschuldigung steht weiter aus, Herero und Nama klagen Mitsprache und Reparationsfonds ein“ Auf die am 5.1.2017 beim Bundesgericht in New York durch Ovaherero- und Namavertreter eingereichte Sammelklage gegen die Bundesrepublik gab es von deutscher Seite zahlreiche Pressereaktionen. Dabei wurden…
Weiterlesen

05.01.2017 | Herero und Nama verklagen Deutschland / Ovaherero and Nama file lawsuit in New York

Ein Überblick über Materialien und Presseberichten zur Klage von OvaHerero und Nama gegen die Bundesregierung / Overview of materials and press articles concerning the lawsuit of OvaHerero and Nama US lawsuit against the German Government. Press Statement / Presseerklärung: The Leaders of the OvaHerero and Nama Indigenous Peoples Announce the Filling of a Federal Class…
Weiterlesen