Kategorie: News

Our Colonial Present: Germany's Herero and Nama Genocide

21.10.16 | PM: Forderung des 1. Kongresses zum Genozid an den Herero und Nama in Berlin

Berlin Postkolonial und Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ Pressemitteilung | 21.10.2016 | English version of the press release here Forderung des 1. Kongresses zum Genozid an den Herero und Nama in Berlin: Versöhnung braucht Dialogbereitschaft und Respekt Bewegender Empfang für die vom Berliner Kongress zurückkehrenden Herero- und Nama-Delegierten in Windhoek/Namibia. In einer gemeinsamen Resolution fordern die…
Weiterlesen

11.10.2016 | PM: Herero und Nama aus aller Welt kommen in Berlin zusammen

Berlin Postkolonial, NGO-Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ Pressemitteilung | 11.10.2016 | English version of the press release here Herero und Nama aus aller Welt kommen in Berlin zusammen Transnationaler Genozidkongress in Berlin. Bundesregierung verweigert offene Diskussion mit den von Kolonialverbrechen und Völkermord betroffenen Gemeinschaften Bis Donnerstag, 13. Oktober werden in Berlin mehr als 50 Herero- und…
Weiterlesen

Restorative Justice after Genocide: Non-Governmental Congress | October 14-16, 2016

Zum ersten Mal bringt der zivilgesellschaftliche Kongress Schwarze, weiße und afrikanische Menschen in Deutschland mit bedeutenden Nachfahren der Opfer des Genozids an den OvaHerero und Nama 1904-1908 zusammen, um über die Voraussetzungen transnationaler Versöhnung zu diskutieren. Unter den Gästen sind langjährige Mitglieder des namibischen Parlaments wie Ida Hoffmann, renommierte Herero-Aktivist_innen wie Esther Muinjangue und traditionelle…
Weiterlesen

07.09.2016 | PM zu den Regierungsverhandlungen zum Völkermord an den Herero und Nama in Deutschland

Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | Pressemitteilung vom 07.09.2016 Regierungsverhandlungen zum Völkermord an den Herero und Nama in Deutschland: Zivilgesellschaft solidarisiert sich mit ausgeschlossenen Betroffenenvertretungen und plant gemeinsamen Genozid-Kongress in Berlin Vor dem Hintergrund der aktuell in Berlin laufenden offiziellen Verhandlungen zwischen einer hochrangigen Regierungsdelegation aus Namibia und der Bundesregierung über Deutschlands Genozide an den Herero…
Weiterlesen

18.07.2016 | PM „Völkermord an den Herero und Nama: Bundesregierung gefährdet Versöhnungsprozess“

Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | Pressemitteilung vom 18.7.2016 Völkermord an den Herero und Nama: Bundesregierung gefährdet Versöhnungsprozess Während der laufenden namibisch-deutschen Verhandlungen zum Genozid hat Deutschland Wiedergutmachung kategorisch ausgeschlossen, einseitig Projekte der Entwicklungszusammenarbeit vorgeschlagen und die namibische Regierung zeitlich unter Druck gesetzt. In Namibia wird das als Affront betrachtet. Die von großen Hoffnungen begleiteten Verhandlungen…
Weiterlesen

3.Auflage: Völkermord in Deutsch-Südwestafrika

Das Standardwerk „Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen“, herausgegeben von Jürgen Zimmerer und  Joachim Zeller, ist in einer unveränderten 3.Auflage aktuell bei Ch.Links Verlag erschienen. Aus dem Klappentext: Obwohl der Kolonialkrieg des deutschen Kaiserreiches gegen die Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika mehr als hundert Jahre zurückliegt, stellt er im heutigen…
Weiterlesen

Diskussionspapier: Wahrheit-Erinnerung-Versöhnung

Jürgen Zimmerer, Professor am Historischen Seminar der Universität Hamburg, hat auf Einladung des Präsidenten des Bundes deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V, Herrn Marcus Meckel, Ideen zur weiteren Gestaltung des Erinnerungs- und Versöhnungsprozesses mit Namibia entwickelt. Deutschland-Namibia: Wahrheit – Erinnerung – Versöhnung. Überlegungen zum Gedenken an den Völkermord von 1904-1908 Seit im Juli 2015 mit dem Bundestagspräsidenten Norbert…
Weiterlesen

13.06.2016 | PM „Völkermord an den Ovaherero und Nama sofort anerkennen!“

Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | Pressemitteilung vom 13.06.2016 Völkermord an den Ovaherero und Nama sofort anerkennen! Das Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ begrüßt die am 12.6.2016 in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ geäußerte Kritik des Bundestagspräsidenten Prof. Norbert Lammert am Ausbleiben einer offiziellen Anerkennung des deutschen Genozids an den Ovaherero und Nama 1904-08 durch den Deutschen Bundestag.…
Weiterlesen

12.06.2016 | Bundestagspräsident Lammert fordert „unmissverständliche Erklärung“

Bundestagspräsident Lammert: Herero-Bekenntnis überfällig Das Fehlen einer „unmissverständlichen Erklärung auf deutscher Seite“ bezüglich des Völkermordes an den Herero sei „peinlich“, sagt Bundestagspräsident Norbert Lammert im ZDF, während der Sendung Berlin Direkt am 12.06.2016 (ab 4:02 geht es um den Völkermord an den Herero) Weitere Informationen und Videos unter http://www.heute.de/bundestagspraesident-norbert-lammert-fordert-klares-bekenntnis-des-deutschen-bundestages-zum-voelkermord-an-den-herero-43922962.html Zeitungsartikel: 12.06.2016| Ohne Autor: Schweigen zu…
Weiterlesen

01.06.2016 | PM: „Bundestag muss Völkermord an Herero und Nama anerkennen!“

Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ | Pressemitteilung vom 1.6.2016 Bundestag muss Völkermord an Herero und Nama anerkennen! Bundestagsresolution zum Genozid an den Armenier_innen 1915: Deutschland muss endlich Verantwortung für den Völkermord an den Herero und Nama übernehmen. Die Verabschiedung einer Resolution zum Völkermord an den Armenier_innen 1915 durch den Bundestag ist zu begrüßen. Das deutsche Parlament…
Weiterlesen